GKE Service
Beratung
Persönliche Beratung 2.0
Echte Menschen, echter Service: Bei uns gibt es keine Service-Hotlines oder Warteschleifen. Denn bei uns stehst Du mit Deinen Fragen und Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns!
Du genießt den gleichen Service wie in einem Ladengeschäft und verzichtest dabei nicht auf die gewohnten Vorteile beim Online-Shopping.
Wir sind echte Experten auf dem Gebiet der Küchen- und Elektrogerätebranche – einige von uns sind in diesem Bereich sogar „groß geworden“ – und wissen, was Dich rund um das Thema Haushaltsgeräte beschäftigt.
Wo bekommst Du Deine nächste Geschirrspülmaschine zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis? Welche Geräte lassen sich smart miteinander verknüpfen? Wo gibt es die passenden Ersatzteile für Deine Dunstabzugshaube? Nach wie vielen Jahren solltest Du über eine neue Waschmaschine nachdenken? Und wie lange gilt die Garantie für Deinen Kühlschrank eigentlich noch?
Unser Team setzt alles daran, Dir eine persönliche Beratung, qualifizierte Antworten und den besten Kundenservice für ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten.
Reparatur und Garantie
Reparaturservice
Dein Haushaltshelfer macht nicht mehr das, was er soll und jetzt wünschst Du eine schnellstmögliche Reparatur?
Zusammen mit unseren Partnern und einer riesigen Auswahl an verschiedenen Zubehör- und Ersatzteilen helfen wir Deinem Elektro-Groß- oder Kleingerät fair und kostentransparent wieder auf die Beine!
Kontaktiere uns dafür einfach unter 05733 / 961 05 95, damit wir Deine Daten aufnehmen und alles Weitere zeitnah mit Dir abstimmen können. Wenn Du das Gerät von GKE gekauft hast, halte am besten schon vorab Deine Bestellnummer, Kundennummer, den Gerätetyp sowie das Datum der Rechnung bereit.
Im Falle einer Gewährleistung bzw. Garantie ist Deine Reparatur natürlich kostenlos. Defekte Geräte, welche außerhalb des Gewähr- bzw. Garantie-Zeitraumes liegen, sowie selbstverschuldete Mängel sind kostenpflichtig. Mehr zur gesetzlichen Gewährleistung liest Du hier:
Gesetzliche Gewährleistung
Für alle bei uns bestellten Artikel gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Erhalt Deiner Ware. Für Sach- und Rechtsmängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufes bestanden haben, haften wir als Verkäufer. Zu diesem Thema kannst Du außerdem mehr in unseren AGB lesen.
Solltest Du über uns eine Ware erworben haben, für die Du innerhalb der Gewährleistungsfrist Gebrauch von unserem Reparaturservice machen willst, ist dieser natürlich kostenlos.
Garantie
Die Garantie ist ein vom Hersteller individuelles, freiwilliges Angebot, daher vom Einzelfall abhängig zu betrachten und greift unabhängig vom Zustand Deines Gerätes beim Zeitpunkt des Kaufes. Deine Garantieansprüche sind immer unabhängig von Deinen Gewährleistungsansprüchen und werden weder verringert noch ersetzt.
Hinweis: Sollte ein Schaden an Deinem Gerät von Dir selbstverschuldet oder nach Ablauf der Herstellergarantie entstanden sein, sind Reparaturen kostenpflichtig.
Altgerätemitnahme
Aus alt mach neu
Unsere Haushaltshelfer machen im Alltag so einiges mit uns mit. Ist der Zahn der Zeit schließlich gekommen, möchtest Du gut vorbereitet Platz für Neues schaffen: Egal ob Du Dein defektes Gerät entsorgen lassen möchtest oder gerade keine Möglichkeit hast, Dein Altgerät zum Wertstoffhof zu transportieren: Wir kümmern uns um die einfache, fachgerechte und umweltschonende Entsorgung Deines Altgerätes innerhalb Deutschlands!
Dazu kannst Du bei Bestellung Deines neuen Gerätes die Entsorgung des Altgerätes einfach dazu buchen.
An dieser Stelle möchten wir Dir wichtige Hinweise aufzeigen, die Du zur Entsorgung Deiner Altgeräte beachten solltest:
- Elektrogeräte werden durch das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet und dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, um Elektronikabfälle zu vermeiden.
- Da Elektrogeräte Schadstoffe sowie wertvolle Ressourcen enthalten, die wiederverwendet werden können, bist Du als Verbraucher dazu verpflichtet, Deine Elektro-Altgeräte bei Deinem lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof oder im Großhandel oder Fachgeschäft abzugeben.
- Batterien und Akkus sind von Dir aus den Geräten zu entfernen und getrennt an dafür vorgesehene Sammelstellen zu übergeben.
- Stelle sicher, dass Deine (personenbezogenen) Daten von dem Gerät gelöscht sind. Die Möglichkeit der Datenlöschung findest Du unter dem Link des Bundesamtes für Sicherheit (BSI)
Entsorgung von Kleingeräten
Zu Kleingeräten zählen Geräte, welche nicht höher, tiefer oder breiter als 25 cm sind. Deine Alt-Kleingeräte können auch ohne einen vorherigen Kauf bei GKE gerne in haushaltsüblichen Mengen zur kostenlosen Entsorgung an uns zurückgesendet werden – so schonst Du wichtige Ressourcen und die Umwelt!
Aber auch ohne Entsorgung durch uns gilt: Als Verbraucher bist Du gesetzlich dazu verpflichtet, Deine Elektro-Altgeräte an dafür vorgesehene, kostenlose und lokale Recycling- oder Sammelstellen zur weiteren Verwertung abzugeben.
Wenn Du bei Deiner nächsten Lieferung von GKE Gebrauch von unserer Altgerätemitnahme für Kleingeräte machen möchtest, ruf uns unter der Telefonnummer 05733 / 961 05 95 (Mo.–Do. 9:00–17:00 Uhr und Fr. 9:00–15:00 Uhr) an, damit wir einfach und unkompliziert alles Weitere für Dich organisieren können!
Alternativ kannst Du uns über unser Kontaktformular und dem Thema „Altgerätemitnahme meiner Kleingeräte“ eine Anfrage zur Mitnahme Deiner Kleingeräte stellen – wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung.
Mein Konto
Loggen Sie sich in ihr Konto ein, oder registrieren Sie sich.
Kontakt
Hier gehts zum Kontaktformular.
FAQ-Bereich
Hier geht es zu unseren FAQ's.
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.